Feeds
Artikel
Kommentare

Badminton

Deutschland bewegt sich 2018

Unter diesem Motto veranstaltet die Badmintonabteilung des Turnerbund Wülfrath alljährlich ein Hobbyturnier. Auch in diesem Jahr sind einige Spielerinnen und Spieler der Spielgemeinschaft des PSV und des BV69 zu dem Turnier am Sonntag, den 7. Januar angereist.

Sommerpause bei den Hallensportarten

 

Alle Jahre wieder sind während der Sommerferien die städtischen Sporthallen gesperrt. Der Hallensport macht vom Freitag, den 14. Juli 2017 ab 16:00 Uhr bis einschließlich Dienstag, den 29. August 2017 eine Zwangspause.

Hobbyspieler beim Turnier des TB-Wülfrath

DSC_6112

.

Badminton am Nikolaustag

Die Hobbyspieler der Badmintonabteilung wünschen….

DSC_5976

Allen einen schönen Nikokolaustag, eine stressfreie Adventszeit, ein

besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für 2016!

Badminton Hobbygruppe

Freundschaftsspiel gegen den PSV Heiligenhaus.
Revanche geglückt!

 

Die Vereinsjugend in diesem Jahr sehr erfolgreich!

Pressespiegel: Ausgabe der WAZ am 16. April 2015

Spielgemeinschaft Jugend WAZ 16 04 2015

Vergleichskampf mit dem PSV Heiligenhaus

 

PSV H'haus Trikot

Zum wiederholten Mal trafen Spielerinnen und Spieler des Post-Sportvereins Heiligenhaus auf eine Mannschaft der Spielgemeinschaft des Post-Sportverein Velbert und des BV69 Velbert. Am Sonntag den 15. März 2015 wurde der Wettkampf in der Sporthalle Birth in Velbert ausgetragen.
.

Generationenturnier beim PSV

Netz Halle Birth

 

Die Spielgemeinschaft PSV und BV69 erfolgreich in Wülfrath!

Am 4. Januar 2015 nahm die Spielgemeinschaft zum wiederholten Male an dem Turnier des
TB Wülfrath in der Sportstätte an der Fliethe teil. In den Disziplinen Damen-Doppel,
Gemischten-Doppel und Herren-Doppel wurde von den Hobbyspielern um Satz und Sieg gekämpft.
.

Jahresabschluss 2014 der Badmintonabteilung

Am 17. Dezember feierte die Spielgemeinschaft des PSV und des BV69 das Ende des gemeinsamen Sportjahres. Im Jugendraum der Sporthalle an der Langenberger Straße hatte die Familie Herud in gewohnter Manier ein schmackhaftes Essen zubereitet. Für das leibliche Wohl war somit wieder gesorgt.

Die Hobbys feierten am 15. Dezember den Jahresabschluss!

Die Hobbyspieler der Badmintonabteilung feierten in der Sporthalle des Sportzentrum Birth den Abschluss eines erfolgreichen Sportjahres.
.

Postsportler bei den Deutschen Meisterschaften

 

DM Sen 05 2014(1)

Erfolgreicher Abschluss einer abwechslungsreichen ersten Saison.

Einen hartumkämpften und verdienten Sieg konnte unsere Badmintonjugend U 15 am letzten Spieltag gegen den TUS RW Wuppertal verbuchen.
.
Dies war umso schöner, weil wir zum ersten Mal in unseren neuen Trikots spielen konnten. Hierfür unseren Dank an unseren Trikotsponsor Thomas Schlöder von EDEKA Haben-Ennepetal.

Hobbymannschaft belegte den 1. Platz beim TB Wülfrath

Badminton Hobby Turnier 2014 1. Mannschaftswertung

Die Hobbymannschaft der Badmintonabteilung des Post-Sportverein Velbert belegte beim diesjährigen Hobbyturnier des Turnerbund Wülfrath am ersten Januarwochenende den ersten Platz. Gemeinsam mit den Sportfreunden des BV 69 traten die Frauen und Männer in einer Spielgmeinschaft mit insgesamt dreizehn Paarungen bei diesem Wettkampf an. An dem Wettkampf beteiligten sich insgesamt 13 Mannschaften mit insgesamt 56 Paarungen.

Jahresausklang bei der Spielgmeinschaft PSV / BV69

Auch die Hobbygruppe ist in der Weihnachtspause

Sporthallen gesperrt bis 08 01 14 klein

 

Jugendtrainer mit den Leistungen zufrieden

Das erste Spiel der PSV-Jugend hat stattgefunden. Der Jugendtrainer Kurth Glinski ist mit den Leistungen seiner Jugendlichen äußerst zufrieden. Der erst Gegner war der TUS RW  Wuppertal. Das Spiel endete 5:3 für Wuppertal.
.

Die Badminton-Jugend startet in die Saisonvorbereitung

Sommerpause der Badmintonabteilung endet am 26. August 2013

DSC_0980 ( 1)

 

Mit Beginn der Sommerferien ist der Sportbetrieb in der Badmintonabteilung zum erliegen gekommen. Einige unerbittliche haben einige Male in Wuppertal gespielt. Eine Gruppe der Hobbyspieler haben sich zwischendurch zu einer gemeinsamen Fahrradtour getroffen, anschließend wurde der Flüssigkeitsverlust in der Gaststätte „Zur Dampflock“ wieder aufgefüllt.

Kuddel-Muddel-Turnier beim BV69

DSC_0314 ( 1)

Gisela Markus erfolgreich bei den Deutschen Meisterschaften.

Bei den diesjährigen Deutschen Altersklassenmeisterschaften in Badminton waren Gisela Markus und Renate Duderstadt vom Post-Sportverein Velbert wieder sehr erfolgreich. In diesem Jahr fand der Wettkampf vom 10. bis zum 12. Mai in Berlin statt.

Hobbymannschaft erfolgreich beim Turnier in Wülfrath

Das neue Jahr begann für die Hobbyspieler sehr erfolgreich. Zwölf Spielerinnen und Spieler der Trainingsgemeinschaft des PSV und des BV69 traten beim Hobbyturnier am 6. Januar des Turnerbund Wülfrath an.

Jahresabschluss bei den Badminton-Hobbyspielen

Alle Jahre wieder in der Weihnachtszeit, beim letzten Training im Jahr, feiern die Hobbyspieler das Ende eines Sportjahres. Die Spielerinnen und Spieler bringen Getränke und Snacks mit, so dass ein kleines aber feines Buffet zustande kommt.

Weihnachtsessen und Badminton im neuen Sportzentrum

Die Hobbyspieler waren neugierig auf das neue Sportzentrum an der Metallstraße in Velbert-Mitte. Um diese Neugierde zu befriedigen wurde kurzerhand eine Trainingseinheit in der große Halle des Zentrums angesetzt. Am Samstag, den 8. Dezember traf man sich um 19:00 Uhr in der neuen Halle um ein Paar Matches zu spielen.
.

Jugendraum in der Sporthalle „Langenberger Straße“ wurde renoviert.

Quelle: Velberter Stadtanzeiger, Ausgabe: 16. Juni 2011

 

Gisela Markus und Renate Duderstadt, ein Vorbild für die Jugend

 

Die Jugend des Post-Sportverein Velbert überreichten Gisela Markus und Renate Duderstadt jeweils einen Blumenstrauß. Mit dieser kleinen Aufmerksamkeit würdigten unsere Jugendlichen die aktuellen Erfolge bei den Westdeutschen und den Deutschen Meisterschaften.

Werbung für unsere Jugendarbeit

Artikel Badminton Jugend 29 02 2012

Weihnachtsfeier der Hobbyspieler der Badmintonabteilung

IMG_1005

Weihnachtsfeier bei der Badmintonabteilung

IMG_0987

Hobbyspieler schlagen sich tapfer bei den Stadtmeisterschaften

Harald Gaude / Dirk Beckmann + Rainer Wolfertz / Karl Kania

Harald Gaude / Dirk Beckmann + Rainer Wolfertz / Karl Kania

.

Ab sofort sind wieder alle Hallen des Sportcentrum Birth bespielbar!

DSCF8199

Nach gefühlter fast zweijähriger Umbau- und Renovierungsphase kann man ab sofort wieder in allen Hallen des Sportcentrum Birth Badminton spielen. Seit einigen Wochen konnten wir wenigstens wieder sonntags in der Turnhalle im Untergeschoß spielen. Ab sofort ist auch die Großturnhalle im Obergeschoß geöffnet, und wir können dort ab Dienstag auch wieder regelmäßig Badminton spielen.

Gisela Markus und Renate Duderstadt auch in 2011 wieder sehr erfolgreich.

Wieder einmal haben die beiden Damen den PSV sehr erfolgreich auf verschiedenen Wettkämpfen vertreten.

.

WDM 2011

Bei den Westdeutschen Meisterschaften, vom 6. bis zum 8. Mai 2011 in Wesel belegten Sie in verschiedenen Disziplinen fordere Plätze.

BV69 und PSV richten gemeinsam ein Ranglistenturnier aus.

Artikel aus „Stadtanzeiger Niederberg“
Ausgabe: Mittwoch, 3. August 2011
Ranglisten BV69 + PSV 07 2011

Sommerpause bei der Badmintonabteilung

ferien

Mit Beginn der Sommerferien sind alle Sportstätten der Stadt Velbert geschlossen. Für die Vorbereitung auf die Saison 2011/12 beginnt das Training in der Sporthalle des Berufschulzentrum an der Langenberger Straße jedoch bereits am Montag den 22. August 2011.

Die Jugend-Badminton-Stadtmeisterschaften 2011

Jugendtunier 2011 1

Ausschreibung: Velberter Jugend-Stadtmeisterschaften 2011 in Badminton

psv bv69 asv

Der Post-Sportverein Velbert (PSV), der Badmintonverein 69 (BV69) und der Allgemeine Sportverein Tönisheide (ASV) haben vor einigen Jahren die schöne Tradtion wieder aufleben lassen, für die Badmintonjugend aus Velbert und Umgbung eine Stadtmeisterschaft zu veranstalten. In diesem Jahr tritt der PSV als Veranstalter auf.

Jahresabschlußfeier im Januar

Eigentlich findet eine Jahresabschlußveranstaltung am  Ende eines Jahres statt. In 2010 hat uns jedoch Frau Holle einen Strich durch die Rechnung gemacht. Sie ließ es am letzten Trainingstag in 2010 so heftig vom Himmel schneien, dass sich Keiner in die Sporthalle an der Langenberger Straße wagte. Aus diesem Grund  hat man die Veranstaltung kurzerhand auf den Januar 2011 verschoben.
Gerlinde Herud bereitete in der heimischen Küche alles vor, und brachte das Chili con Carne in entsprechende Behältnisse in die Sporthalle. An der lagen Tafel nahmen Spieler des PSV und des BV69 gemeinsam Platz.

Jahresabschluß der Hobbygruppe

DSCF4606

Die Hobbyspieler zu Besuch beim PSV-Heiligenhaus!

Die Hobbyspieler des PSV-Heiligenhaus wollten sich wieder einmal mit unsern Hobbys messen. Aus diesem Grund trafen wir uns dann auch am Montag, den 25. Oktober in der Sporthalle der Gesamtschule Heiligenhaus. Wieder einmal wurden wir sehr freundlich aufgenommen, und unser Gegner hatten sogar für das leibliche Wohl gesorgt.

Sporthalle Birth weiterhin gesperrt!

DSCF4114

Eigentlich sollte am ersten Dienstag nach den Sommerferien das Training für die Badminton-Hobbyspieler wieder beginnen. Leider ist die Stadt Velbert mit den Sanierungsarbeiten in der Sporthalle Birth jedoch nicht rechtzeitig fertig geworden.

Jugendstadtmeisterschaft in Badminton 2010

Badminton_Extreme

Bowling der Badminton Hobbygruppe

bowling 07 05 10

Die Mitglieder Hobbygruppe der Badmintonabteilung spielen nicht nur Badminton miteinander. Bereits zum zweiten Mal  traf man sich im Rainbow-Park.  Erst stärkte man sich im Restaurant,  und anschließend wechselte man um 22:00 Uhr die Örtlichkeit, um sich beim Schampus Bowling zu vergnügen.

Spielgemeinschaft mit dem BV69

Die Abteilungsleitung hat mit der Vereinsführung des BV69 eine Vereinbarung getroffen, in der die Randbedingungen vereinbart wurden. Die Mannschaften sollen unter der Bezeichnung BSG Velbert (Badminton Startgemeinschaft) starten. Von dieser Vereinbarung, die vom Verband nur für jeweils ein Jahr genehmigt wird, soll die Spielstärke der Velberter Vereine erhöhen und zu einer Bündelung der Kräfte führen. Genauere Angaben werden in den nächsten Wochen veröffentlicht.

Badminton das schnelle Spiel mit der Feder

Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht mehr zurückschlagen kann. Es kann sowohl von zwei Spielern als Einzel, als auch von vier Spielern als Doppel oder Mixed gespielt werden. Es wird in der Halle ausgetragen und erfordert wegen der Schnelligkeit und der großen Laufintensität eine hohe körperliche Fitness. Weltweit wird Badminton von über 14 Millionen Spielern in mehr als 160 Nationen wettkampfmäßig betrieben.

Winterpause bei den Hobbyspielern

Mit einem letzten Training am 22.12. endete auch für die Hobbyspieler der Badmintonabteilung das Trainingsjahr 2009. Wie in jedem Jahr brachte Jeder etwas mit, so dass für Speis und Trank gesorgt war.

Gisela Markus ist von den Senioren Weltmeisterschaften aus Spanien zurück!

Senioren WM Logo

WM-Teilnahme von Gisela Markus

Gisela_Markus_2006

Spielpläne und Tabellen

Die Spielpläne für die Saison 2009/10 sind online.