Spielpläne und Tabellen
Die Spielpläne für die Saison 2009/10 sind online.
Die Spielpläne für die Saison 2009/10 sind online.
Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht mehr zurückschlagen kann. Es kann sowohl von zwei Spielern als Einzel, als auch von vier Spielern als Doppel oder Mixed gespielt werden. Es wird in der Halle ausgetragen…
Wieder einmal haben die beiden Damen den PSV sehr erfolgreich auf verschiedenen Wettkämpfen vertreten. . Bei den Westdeutschen Meisterschaften, vom 6. bis zum 8. Mai 2011 in Wesel belegten Sie in verschiedenen Disziplinen fordere Plätze. Renate Duderstadt: Vizemeisterin im Damen-Einzel 65 Vizemeisterin mit Monika Reginerie im Damen-Doppel 60 Westdeutsche Meisterin mit Peter Honnen im Gemischten-Doppel…
Mit einem letzten Training am 22.12. endete auch für die Hobbyspieler der Badmintonabteilung das Trainingsjahr 2009. Wie in jedem Jahr brachte Jeder etwas mit, so dass für Speis und Trank gesorgt war. In diesem Jahr stellte Kai seinen Nachwuchs der Runde vor, und Andrea kündigte eine einjährige Babypause an. Alle freuten sich auf ein paar…
Die Hobbyspieler waren neugierig auf das neue Sportzentrum an der Metallstraße in Velbert-Mitte. Um diese Neugierde zu befriedigen wurde kurzerhand eine Trainingseinheit in der große Halle des Zentrums angesetzt. Am Samstag, den 8. Dezember traf man sich um 19:00 Uhr in der neuen Halle um ein Paar Matches zu spielen. . . An die Lichtverhältnisse…
Für die Kinder und Jugendlichen der Badmintonabteilung beginnt das Training bereits am Montag, den 26. August 2013 obwohl die Schulferien noch nicht zu Ende sind. Direkt nach den Sommerferien startet der Wettkampfbetrieb, und der Jugendtrainer Kurt Glinski möchte seine Mädchen und Jungen optimal auf die Saison vorbereiten. Erstmalig startet eine gemischte Mannschaft in der Kasse…
Die Abteilungsleitung hat mit der Vereinsführung des BV69 eine Vereinbarung getroffen, in der die Randbedingungen vereinbart wurden. Die Mannschaften sollen unter der Bezeichnung BSG Velbert (Badminton Startgemeinschaft) starten. Von dieser Vereinbarung, die vom Verband nur für jeweils ein Jahr genehmigt wird, soll die Spielstärke der Velberter Vereine erhöhen und zu einer Bündelung der Kräfte führen….