PSV-Velbert

Feeds
Artikel
Kommentare
  • PSV + Corona-Krise
  • Hauptverein
    • allgemeine Informationen
    • Willkommen beim
    • Kontakte
    • Beiträge und Aufnahme
    • Geschichte
    • Förderrichtlinien
  • Badminton
    • allgemeine Informationen
    • Kontakte
    • Training
    • Fotos
      • Einzel-RLT 29.11.2009
      • Doppel-RLT 12.09.2009
      • Doppel RLT 09.11.2008
      • Mixed RLT 08.11.2008
      • Grillen bei Anja
  • Fitness
    • allgemeine Informationen
    • Kontakte
    • Training
  • Fußball
    • allgemeine Informationen
    • Kontakte
    • Training
  • Tennis
  • Tischtennis
    • Mannschaften
      • 1. Mannschaft
      • 2.Mannschaft
    • Spielpläne & Tabellen
    • allgemeine Informationen
    • Kontakte
    • Training
  • Schützen
    • Kontakte
    • Training
    • Meisterschaften
    • Termine
    • Ligawettkämpfe 2022
      • #7207 (kein Titel)
      • 2.Mannschaft Luftgewehr Freihand
      • 1.Mannschaft Luftgewehr Auflage
      • 2.Mannschaft Luftgewehr Auflage
      • 1. Mannschaft KK50m Auflage
  • PSV aktuell
  • Impressum
  • Datenschutz

Neujahrsempfang 2014 im Restaurant „La Storia“

26. Januar 2014 von gaude

1

Am 26. Januar trafen sich die Mitglieder des Post-Sportverein Velbert zum diesjährigen Neujahrsempfang im Restaurant „La Storia“ im neuen Sportzentrum. Es ist lange her, dass so viele Mitglieder die Einladung des Vorstandes angenommen haben.

Das Team des Restaurants um Karsten Nettelbeck hat die Herausforderung angenommen und den Gästen ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet präsentiert. Bis zum Schluss war immer Alles reichlich vorhanden.

An langen Tafeln hatten die Mitglieder Platz genommen und es wurde sich lange und intensiv unterhalten. Ein harter Kern aus den verschiedenen Abteilungen hat noch lange über das offizielle Ende hinaus in der Gaststätte verweilt.

Der 1. Vorsitzende Harald Gaude betonte in seiner Ansprache, dass es ihm freut, dass so viele Mitglieder der Einladung gefolgt sind, dies zeigt, dass das ein Interesse an einer solchen Veranstaltung besteht. Im Verlauf des Vereinsjahrs sind die Mitglieder der verschiedenen Abteilungen unter sich, sie treiben gemeinsam Sport und feiern nur untereinander. Der Neujahrsempfang ist die einzige regelmäßige Veranstaltung bei der Mitglieder aller Abteilung gemeinsam feiern.

Harald Gaude kündigte an, dass im Verlauf dieses Jahres wieder einmal ein gemeinsamer Wandertag organisiert wird. Diese Veranstaltung wird vorrausichtlich im Spätsommer oder Frühherbst stattfinden. Einzelheiten werden in den nächsten Monaten folgen. Der Vorstand würde sich freuen, wenn sich viele Mitglieder aus den einzelnen Abteilungen anmelden würden.

Im Anschluss bedankte sich der Vorstand bei den Mitgliedern, die dem Verein viele Jahre die Treue gehalten haben, insbesondere bei:

Hermann Karels, Sportschützenabteilung, für 25 Jahre
Hermann Karels

.
Michael Schütz, Tennisabteilung, für 25 Jahre
Michael Schütz

.
Peter Kruft, Fußballabteilung, für 25 Jahre
Peter Kruft
.
Rainer Ruffert, Tischtennisabteilung, für 50 Jahre
Rainer Ruffert

Anschließend wurden zwei Sportlerinnen für ihre sportlichen Erfolge im zurückliegenden Vereinsjahr geehrt:

Sieglinde Bauer

Luftgewehr, freihand:
1. Platz Vereinsmeisterschaften, 1. Platz Kreismeisterschaften, 3. Patz Bezirksmeisterschaften. Luftgewehr, aufgelegt:
1. Platz Vereinsmeisterschaften, 1. Platz Kreismeisterschaften, 2. Platz mit der Mannschaft bei den Kreismeisterschaften, 3. Platz mit der Mannschaft bei den Bezirksmeisterschaften, 2. Platz mit der Mannschaft bei den Landesmeisterschaften, damit hat sie sich für die Deutschen Meisterschaften qualifiziert.
Sieglind Bauer

Gisela Markus

Bei den Westdeutschen Meisterschaften gelang es ihr drei Titel zu gewinnen:
Im Damen Einzel über 75 Jahre, im Damen-Doppel über 65 Jahre und im Gemischten-Doppel
über 75 Jahre.
Bei den letztjährigen Deutschen Altersklassenmeisterschaften in Badminton war sie ebenfalls sehr erfolgreich:
In der Altersklasse über 75 Jahre belegte sie im Einzel und im Gemischten-Doppel jeweils den 1. Platz. In der Altersklasse über 70 Jahre belegte sie im Doppel den 3. Platz und im Gemischten-Doppel ebenfalls den 3. Platz.
Gisela Markus

dsc_2031
dsc_2032
dsc_2033
dsc_2034
dsc_2036
dsc_2037
dsc_2038
dsc_2039
dsc_2040
dsc_2041
dsc_2042
dsc_2043
dsc_2044
dsc_2045
dsc_2046
dsc_2047
dsc_2048
dsc_2049
dsc_2050
dsc_2051
dsc_2052
dsc_2053
dsc_2056
dsc_2057
dsc_2058
dsc_2059
dsc_2060
dsc_2061
dsc_2062
dsc_2063
dsc_2069
dsc_2070
dsc_2072
dsc_2074
dsc_2075
dsc_2076
dsc_2077
dsc_2078
dsc_2079
dsc_2080
dsc_2081
dsc_2082
dsc_2084
dsc_2085
dsc_2086
dsc_2105
dsc_2106

Geschrieben in Allgemein | 0 Kommentare

  • neueste Artikel

    • Sport-Aktions-Day 2022
    • Trainingsbeginn im Sommer 2021!
    • Ein Lichtblick in Zeiten der Corona-Virus-Krise! Die Tennisabteilung bekommt einen Investitionszuschuss.
  • Aktuelles aus den Abteilungen

    • Allgemein
    • Badminton
    • Fitness
    • Tennis
    • Tischtennis
  • _______________________________________________

    Adminbereich

PSV-Velbert © 2023 Alle Rechte Vorbehalten.